• Home
  • Aktuelles
    Praxis & Medizin
    Gesundheit & Medizin
    Gesundheitsbrief
  • Praxis
    Thomas Dehmel
    Praxisteam
    • Karin Wunderlich
    • Birgit Hecht
  • Schwerpunkte
    Vorsorge (Prävention)
    Arthrose
    Herz-Kreislauf-Stoffwechsel
    Stress/Burn out
    Männermedizin
  • Leistungen
    Allgemeine Leistungen
    • Beratung - Vorsorge
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Hausbesuche
    Gesundheitsleistungen
    • Beratung - Vorsorge- Prävention
    • Diagnostik
    • Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    Überweisung
    Rezept
    Terminanfrage
    BMI - - Rechner
    Rechner: Kalorien-Bedarf
    Rechner: Kalorien-Verbrauch
  • Kontakt
    So erreichen Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Thomas Dehmel
    • Praxisteam
      • Karin Wunderlich
      • Birgit Hecht
  • Schwerpunkte
    • Vorsorge (Prävention)
    • Arthrose
    • Herz-Kreislauf-Stoffwechsel
    • Stress/Burn out
    • Männermedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung - Vorsorge
        • Gesundheits-Check 35
        • Impfungen Kinder und Jugendliche
        • Impfungen für Erwachsene
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Vorsorge
        • Kindervorsorge-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Belastungs-EKG
        • Ruhe-EKG (Elektrokardiogramm)
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Hyposensibilisierung
        • Kleine Chirurgie
        • Medikamentöse Therapie
        • Misteltherapie
        • Schmerztherapie
        • Wundversorgung
      • Hausbesuche
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge- Prävention
        • Eignungsuntersuchungen
          • Führerschein
          • Sporttauglichkeit
        • Krebsvorsorge
          • Darmkrebsvorsorge
          • Prostatakrebsvorsorge
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • EKG
        • Labordiagnostik
          • Adiponektin-Test
          • hCRP-Test
          • Helicobacter-Test
          • HIV-Test
          • Homocystein-Test
          • Lipoprotein-A-Test
          • Oxidativer-Stress-Test
          • Testosteron-Test
        • Lungenfunktionsprüfung
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Gelenke
          • Schilddrüse
      • Therapie
        • Hyaluronsäure-Therapie
        • Infusionstherapie
        • Kauterisation
        • Kleine Chirurgie
        • Tinnitustherapie
        • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • BMI - - Rechner
    • Rechner: Kalorien-Bedarf
    • Rechner: Kalorien-Verbrauch
  • Kontakt
    • So erreichen Sie uns
 header.jpg

Praxis
Thomas Dehmel
Facharzt für Allgemeinmedizin

Hauptstr. 12
95701 Pechbrunn

Telefon: +49 (9231) 61416
Telefax: +49 (9231) 61417
praxis@allgemeinarzt-pechbrunn.de

Kostenlos anmelden: Neueste Gesundheitsinformationen & Praxisnachrichten

Thomas Dehmel

Fußpflege für Diabetiker so wichtig!

Viele Menschen vernachlässigen ihre Füße bei der Körperpflege und achten kaum auf diese wichtigen Extremitäten. Dabei ist Fußpflege besonders wichtig, vor allem für Diabetiker, die unter dem diabetischen Fußsyndrom leiden. Dabei handelt es sich um eine Schädigung der Blutgefäße in den Füßen durch einen dauerhaft hohen Blutzuckerspiegel.

Einer Umfrage zufolge pflegen nur 20 % der Betroffenen ihre Füße in ausreichendem Maße. Rund 50 % tun dies nur gelegentlich und eher oberflächlich, während fast 30 % überhaupt keine Pflege betreiben. Diese Nachlässigkeit birgt Risiken, da Infektionen, Geschwüre oder Nervenschäden die Folge sein können.
Die Studienautoren fordern mehr Aufklärung und Unterstützung der Diabetiker durch das Gesundheitssystem. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sollten mit intensiver Eigenverantwortung der Patienten einhergehen, um ernsthafte Fußprobleme zu verhindern.

Wichtig ist, dass die Füße täglich etwa vier Minuten lang mit warmem Wasser gereinigt und auf mögliche Veränderungen wie Blasen, Risse oder Hautveränderungen untersucht werden. Bei trockener Haut ist regelmäßiges Eincremen mit geeigneten Produkten ratsam. Überschüssige Hornhaut sollte vorsichtig mit einem Bimsstein entfernt werden, während schärfere Werkzeuge wie Hornhautraspeln nur vom Fachpersonal verwendet werden sollten. Diabetikern wird außerdem empfohlen, regelmäßig eine professionelle Fußpflege in Anspruch zu nehmen.

Auch das Schuhwerk spielt eine zentrale Rolle: Es sollte ausreichend Platz bieten, aus weichem Material bestehen und einen flachen Absatz haben. Die Socken sollten aus Naturmaterialien wie Baumwolle gefertigt sein und täglich gewechselt werden, um die Fußhygiene zu gewährleisten.

Karadag, F.Y. et al.
Foot self-care in diabetes mellitus: Evaluation of patient awareness
Prim Care Diabetes . 12/2022

Zurück zur Übersicht
  • SUCHE
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz